Dient der Optimierung einer Website oder eines Online-Werbemittels (Add, Banner, etc.). Dazu wird neben der ursprünglichen Seite oder des Werbemittels eine zweite Variante veröffentlicht, auf der sich nur ein Element vom Original unterscheidet. Und zwar dasjenige, dessen Wirkung getestet und das optimiert werden soll. Sobald beide Seiten online sind, wird der Traffic über den Testzeitraum hinweg jeweils hälftig aufgeteilt. Die Seite mit der besseren Performance wird nach dem Test als Standard genutzt.
read moreBlog
In diesem Blog geht es um den Wandel im Marketing. Die Inhalte sollen helfen, die unternehmensinterne Transformation hin zum Inbound- und Content Marketing zu inspirieren und zu unterstützen. Ihre Kommentare sind höchst willkommen!
Accelerated Mobile Pages (AMP)
Anna Hellmann 4. Mai 2017Sind vor allem in Bezug auf die Ladezeit für die Nutzung auf Smartphones optimierte Webseiten und Anwendungen. Neben der verkürzten Ladezeit schränkt der spezielle amp-Code auch einige Funktionen von Desktop-Seiten ein, um die User Experience auf mobilen Geräten zu verbessern.
read moreAdaptive Website Design
Anna Hellmann 4. Mai 2017Bedeutet, dass im Quellcode der Website pixelgenau eingestellt wird, welche Elemente auf welchem (mobilen) Gerät wie angezeigt werden. Je nach Gerät bzw. Display-Größe können die einzelnen Abschnitte einfach nur verschoben oder aber auch ganz ausgeblendet werden.
read moreCase Study
Anna Hellmann 2. Juni 2017Hier werden Ihre besten Cases präsentiert. Mit Cases sind die Kundenprojekte gemeint, die besonders gut liefen und für die man das Einverständnis hat, einen Einblick zu veröffentlichen. Darin zeigen Sie die Problemstellung des Kunden, die gemeinsame Herangehensweise und das Ergebnis Ihrer Arbeit. In der Dokumentation versuchen Sie möglichst alle Leistungen Ihres Unternehmens darzustellen.
read moreClick-through-Rate (CTR)
Anna Hellmann 2. Juni 2017Ursprünglich aus der Banner-Werbung kommend, ist die CTR im Content Marketing hauptsächlich bezogen auf die Klicks, die durch E-Mail Marketing generiert werden. Sie zeigt, wie viele Empfänger einer Nachricht die CTAs genutzt und daraufhin eine Website angesehen haben. Je höher Ihre CTR, desto besser passt der angebotene Content zu den Bedürfnissen des Suchenden. Innerhalb einer Marketing Automation Software kann zusätzlich die CTR der CTAs auf Websites oder in Verbindung mit Blogposts gemessen werden.
read moreLong-tail Keywords
Anna Hellmann 2. Juni 2017Phrasen, die ein Unternehmen beschreiben und durch die sie sich einen Vorteil bei Suchergebnissen verschaffen können. Wenn Sie auf eine bestimmte Branche oder Nische ausgerichtet sind, gilt: Je spezieller die long-tail Keywords desto besser, da für allgemeinere Keywords, wie bspw. „Lead Nurturing“ vermutlich auch Mitbewerber gelistet werden. Mit „Lead Nurturing Erfolg messen“ werden Sie zum einen von Interessierten gefunden, die schon wissen, was sie möchten und zum anderen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass all Ihre Mitbewerber ebenfalls für dieses Keyword ranken wollen.
read morePaid Media
Markus Jesinghaus 2. Juni 2017Schließt alle Optionen ein, für die Sie beim Content Seeding noch einmal extra Geld in die Hand nehmen müssen. Diese Inhalte werden außerhalb Ihres Hauses entwickelt und / oder veröffentlicht.
read moreRelaunch (Website)
Markus Jesinghaus 2. Juni 2017Im Inbound- und Content Marketing geht es beim Relaunch darum, seine Website zu überarbeiten. Dabei werden Buyer Persona spezifische Änderungen vorgenommen, damit diese besser an-gesprochen wird. Es geht nicht nur um die Verbesserung des Layouts und des Contents, sondern auch um eine Opti-mierung im Inbound-Sinne durch Calls-to-Action und Landing Pages.
read moreIst eine Einstellung im Code der Websi-te, die es ermöglicht, dass sich die ein-zelnen Module bei unterschiedlichen Display-Größen verschieben. Somit wird lästiges horizontales Scrollen vermieden.
read more