Um Konsumenten vor Spam-Mails zu schützen, müssen sie bspw. die Aufnahme in einen Verteiler zweifach bestätigen: Im ersten Schritt meist durch das Ausfüllen eines Formulars, inkl. Angabe der Emailadresse, und im zweiten durch das Anklicken eines Links in einer Bestätigungsemail.
Da der Versand unangeforderter kommerzieller E-Mails nicht erlaubt ist, bietet dieses Verfahren Absendern von E-Mails mit kommerziellen Inhalten zusätzlich Rechtssicherheit.