Miriam Erdweg
23. Mai 2016
Ein weiterer Beitrag in unserer Einsteiger-Reihe. Diesmal geht es darum, was eine Referenz ist, welche Arten es gibt und was Sie beim Nutzen von Kundenreferenzen beachten sollten.
Ein kleiner Einblick ins Influencer Marketing: Wer sind überhaupt diese Influencer? Brauchen Sie soetwas im Marketingportfolio? Und wenn ja, wie finden Sie die richtige Persönlichkeit?
Miriam Erdweg
25. April 2016
Beim Real Time Marketing geht es vor allem darum schnell zu reagieren, kreativ zu sein und einen sinnvollen Bezug zum ursprünglichen Event herzustellen.
Miriam Erdweg
11. April 2016
Der nächste Artikel in unserer Einsteiger-Serie. Wir geben einen kurzen Überblick, was Social Media Marketing ist und wofür Sie es nutzen können und sollten.
Miriam Erdweg
30. März 2016
Native Advertising ist immernoch Werbung, ja. ABER, durch eine ordentliche Kennzeichnung, eine entsprechend thematisch passend gewählte Umgebung und die hilfreichen Inhalte, die es transportiert, ist es nicht störend, sondern wertvoll für die Leser.
Miriam Erdweg
21. März 2016
… und wenn es nicht gestorben ist, dann wird es noch heute dafür genutzt leblose Fakten so zu präsentieren, dass Ihr Publikum Ihre Unternehmenskommunikation fesselnd findet und alle Informationen bis zum Ende ansieht.
Miriam Erdweg
9. März 2016
Eine Einführung in das Thema Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO – für Anfänger und zur Erinnerung: Was ist es? Wie funktioniert es? Sollten es alle tun?
Miriam Erdweg
24. Februar 2016
E-Mail Marketing ist immernoch ein effektives Mittel, um potentielle und bestehende Kunden an das eigene Unternehmen zu binden – allerdings nur mit deren Erlaubnis. Wir erklären, was genau dahinter steckt.
Miriam Erdweg
17. Februar 2016
Wann ist man noch Blogger, wann schon Solopreneur? Wie sehen Unternehmen Blogger? Eine Diskussionsrunde darüber, wie Blogger sich selbst vermarkten können, ob das immer erstrebenswert ist und ob Unternehmen schon begriffen haben, das Blogger wichtige Assets sein können.